Navigationsmenü

BIS: Suche und Detail

Vereine im Stadtgebiet

Kurzbeschreibung

 

Über 150 Vereine in und um Geilenkirchen bieten Ihnen ein umfassendes Angebot an Freizeitaktivitäten. Sowohl im Innenstadtbereich als auch in den idyllisch gelegenen Ortschaften wird regelmäßig zu gemeinsamen Erlebnissen und Festlichkeiten eingeladen. Sportbegeisterten stehen nahezu alle sportlichen Aktivitäten zur Verfügung.

Hier finden Sie eine Übersicht der Vereine im Stadtgebiet.

Hier gehts zur Vereinsförderung.

Beschreibung

Sportanlagen (Unterhaltung und Verwaltung)

Die Unterhaltung der städtischen Sportanlagen erfolgt durch den Bauhof. Hierzu gehört z. B. der Rasenschnitt oder die Überprüfung der Flutlichtanlage.Die Beseitigung von Schäden wird teilweise durch beauftragte Firmen durchgeführt.

Für die Belegung der Sportstätten ist das städtische Schulverwatungs-, Sport- und Kulturamt zuständig. Hier können sich Vereine an Herrn Commerscheidt wenden. 

 

Stadtsportverband: 

Der Stadtsportverband der Stadt Geilenkirchen wurde am 19.10.1973 gegründet. Er ist eine Dachorganisation aller angeschlossenen Sportvereine im Stadtgebiet Geilenkirchen. Ziel und Aufgabe des Stadtsportverbandes ist es, das Sportleben in der Stadt Geilenkirchen zu fördern, koordinieren, aktivieren und die Interessen der angeschlossenen Vereine gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit zu vertreten. Dem Sportverband gehören z. Z. 29 Mitgliedsvereine mit rd. 7.100 Mitgliedern an. Innerhalb der Sportvereine werden eine Reihe von Sportarten angeboten. Eine jeweils aktualisierte Liste aller Sportvereine mit den angebotenen Sportarten und dem Ansprechpartner im Verein ist kostenlos beim Stadtsportvorstand erhältlich.

 

Schulverwaltungs-, Sport- und Kulturamt

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen