BIS: Suche und Detail

 Baumspende

Die Stadt Geilenkirchen möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einräumen, zu den verschiedensten Anlässen oder auch ohne konkreten Anlass einen Baum zu spenden.

Alle Interessierten können sich beim Amt für Stadtentwicklung, Bauverwaltung und Umwelt, Herrn Houben, Tel.: 02451 629 227, bzw. E-Mail: Manfred.Houben@Geilenkirchen.de über Einzelheiten informieren und registrieren lassen melden und Einzelheiten abstimmen.

Für einen Betrag von 100,00 € wird:

  • Ein Baum, mit einem Stammumfang von ca. 12 - 16 cm (in einem Meter Höhe) beschafft.
  • Die fachgerechte Pflanzung vorbreitet und mit einem Zweibein stabilisiert.
  • Der Baum - wenn erforderlich - in den ersten drei Standjahren gewässert.
  • Für jeden gespendeten Baum eine Spendenurkunde ausgestellt.

Als Standorte können die Spenderinnen und Spender einen Platz neben der Kleingartenanlage in der Martin-Heyden-Straße, neben dem Friedhof in Würm oder in Süggerath am Limitenweg auswählen. Sollten andere städt. Flachen für den Spendenden in Frage kommen, wird versucht, dies zu verwirklichen.

Die Stadt haftet nicht für Schäden, die durch mutwillige Zerstörung und höhere Gewalt (z. B. Schneebruch und Sturmschäden) entstehen. Auf eigene Kosten können die Spenderinnen und Spender in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Ersatzmaßnahmen durchführen lassen.

Downloads

Zuständige Einrichtung

Amt für Stadtentwicklung, Bauverwaltung und Umwelt
Stadtverwaltung Geilenkirchen
Markt 9
52511 Geilenkirchen
E-Mail:

Baumspende

Die Stadt Geilenkirchen möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit einräumen, zu den verschiedensten Anlässen oder auch ohne konkreten Anlass einen Baum zu spenden.

Alle Interessierten können sich beim Amt für Stadtentwicklung, Bauverwaltung und Umwelt, Herrn Houben, Tel.: 02451 629 227, bzw. E-Mail: Manfred.Houben@Geilenkirchen.de über Einzelheiten informieren und registrieren lassen melden und Einzelheiten abstimmen.

Für einen Betrag von 100,00 € wird:

  • Ein Baum, mit einem Stammumfang von ca. 12 - 16 cm (in einem Meter Höhe) beschafft.
  • Die fachgerechte Pflanzung vorbreitet und mit einem Zweibein stabilisiert.
  • Der Baum - wenn erforderlich - in den ersten drei Standjahren gewässert.
  • Für jeden gespendeten Baum eine Spendenurkunde ausgestellt.

Als Standorte können die Spenderinnen und Spender einen Platz neben der Kleingartenanlage in der Martin-Heyden-Straße, neben dem Friedhof in Würm oder in Süggerath am Limitenweg auswählen. Sollten andere städt. Flachen für den Spendenden in Frage kommen, wird versucht, dies zu verwirklichen.

Die Stadt haftet nicht für Schäden, die durch mutwillige Zerstörung und höhere Gewalt (z. B. Schneebruch und Sturmschäden) entstehen. Auf eigene Kosten können die Spenderinnen und Spender in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Ersatzmaßnahmen durchführen lassen.

Baum, spenden, pflanzen, baumspenden https://service.geilenkirchen.de:443/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/10750/show
Amt für Stadtentwicklung, Bauverwaltung und Umwelt
Markt 9 52511 Geilenkirchen