BIS: Suche und Detail
Suche ...
Anschrift
Stadtverwaltung Geilenkirchen
Markt 9
52511 Geilenkirchen
Kontakt
Tel.: 02451 629-933
Fax: 02451 629-929
E-Mail: buergerbuero@geilenkirchen.de
Servicezeiten
Montag:
Vormittags: 07:30 - 12:30
Nachmittags: 14:00 - 16:30
Dienstag:
Vormittags: -
Nachmittags: -
Mittwoch:
Vormittags: 07:30 - 12:30
Nachmittags: 14:00 - 16:00
Donnerstag:
Vormittags: 07:30 - 12:30
Nachmittags: 14:00 - 17:30
Freitag:
Vormittags: 07:30 - 12:30
Nachmittags: -
Samstag:
Vormittags: -
Nachmittags: -
Sonntag:
Vormittags: -
Nachmittags: -
Das Bürgerbüro hat am 1. Samstag im Monat geöffnet von 8.30-12.30 Uhr. In 2023 07.01.,04.02.,04.03.,01.04., 06.05.,03.06., 01.07.,05.08.,02.09.,07.10.,04.11.,02.12. !Die Samstagsöffnungzeiten gelten nicht für das Standes- und Friedhofsamt!!
Dienstleistungen der Einrichtung
- Straßenbeschilderung
- Melderecht: Abmeldung Wohnsitz
- Melderecht: Anmeldung Wohnsitz
- Melderecht: Hauptwohnung, Nebenwohnung, Alleinige Wohnung
- Beglaubigungen
- Einbürgerung
- Fundbüro
- Führungszeugnis
- Fahrerlaubnis Ersterteilung / Erweiterung / Wiedererteilung beantragen
- Internationaler Führerschein
- Ausweisdokumente für Kinder
- Meldebescheinigung / Lebensbescheinigung / Haushaltsbescheinigung
- Melderegisterauskunft
- Personalausweis
- Reisepass
- Befreiung Gurtanlegepflicht oder Helmtragepflicht
- Parkerleichterung für Schwerbehinderte
- Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Anschriftenänderung KFZ-Schein / Zulassungsbescheinigung Teil I
- Ahnenforschung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Befreiung von der Ausweispflicht
- eID Karte für Unionsbürger beantragen
- Ausweisdokument verloren/gestohlen
- Melderecht: Ummeldung Wohnsitz
- Fahrgastbeförderung Ersterteilung / Verlängerung
- (Jugend-)Fischereischein
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Online-Terminvereinbarung Bürgerbüro
- Steueridentifikationsnummer erfragen
- Ausweisdokument abholen
- Führerscheinantrag
- Ablichtung aus dem Eheregister (Familienbuch)
- Änderung der Hauptwohnung
- Beurkundung und Beglaubigung von namensrechtlichen Erklärungen
- Elektronische Melderegisterauskunft
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Lohnsteuerkarte
- Namensänderung für Vertriebene und Spätaussiedler
- Parkerleichterungsausweis (besondere Gruppen)
- Personalausweisverlust
- Wiederannahme des Geburtsnamens
- Änderung der Personendaten
- Umtausch von alten Führerscheinen
- Anliegen ohne Termin im Bürgerbüro
Alle Zuständigkeiten
- (Jugend-)Fischereischein
- Ablichtung aus dem Eheregister (Familienbuch)
- Ahnenforschung
- Änderung der Hauptwohnung
- Änderung der Personendaten
- Angleichung des Namens
- Anliegen ohne Termin im Bürgerbüro
- Anschriftenänderung KFZ-Schein / Zulassungsbescheinigung Teil I
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Ausweisdokument abholen
- Ausweisdokumente für Kinder
- Ausweisdokument verloren/gestohlen
- Befreiung Gurtanlegepflicht oder Helmtragepflicht
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigungen
- Beratung vor Anmeldung einer Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit
- Bestattungen
- Beurkundungen von Geburten
- Beurkundung und Beglaubigung von namensrechtlichen Erklärungen
- Beurkundung von Sterbefällen
- Ehefähigkeitszeugnisse
- Ehenamensbestimmung
- Eheschließung und Anmeldung
- Eheurkunde
- eID Karte für Unionsbürger beantragen
- Einbürgerung
- Einebnung eines Grabes
- Eintragung der Geburt eines im Ausland geborenen Kindes
- Eintragung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Elektronische Melderegisterauskunft
- Fahrerlaubnis Ersterteilung / Erweiterung / Wiedererteilung beantragen
- Fahrgastbeförderung Ersterteilung / Verlängerung
- Führerscheinantrag
- Führungszeugnis
- Fundbüro
- Geburtsurkunde
- Genehmigung von Grabmalen und Grabeinfassungen
- Gewerbliche Tätigkeit auf dem Friedhof
- Internationaler Führerschein
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Lohnsteuerkarte
- Meldebescheinigung / Lebensbescheinigung / Haushaltsbescheinigung
- Melderecht: Abmeldung Wohnsitz
- Melderecht: Anmeldung Wohnsitz
- Melderecht: Hauptwohnung, Nebenwohnung, Alleinige Wohnung
- Melderecht: Ummeldung Wohnsitz
- Melderegisterauskunft
- Name des Ehegatten
- Namensänderung für Vertriebene und Spätaussiedler
- Namenserklärungen / Namensänderungen für Kinder
- öffentlich-rechtliche Namensänderung
- Online-Terminvereinbarung Bürgerbüro
- Parkerleichterung für Schwerbehinderte
- Parkerleichterungsausweis (besondere Gruppen)
- Personalausweis
- Personalausweisverlust
- Reisepass
- Sterbeurkunde
- Steueridentifikationsnummer erfragen
- Straßenbeschilderung
- Umtausch von alten Führerscheinen
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vaterschaftsanerkennung
- Vornamen - Erklärung zur Reihenfolge
- Wiederannahme des Geburtsnamens
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Frau Schmitz: Sachbearbeitung
Tel: 02451 629-933
- Herr Langa: Abteilungsleitung
Tel: 02451 629-926
- Frau Pfeifer: Sachbearbeitung
Tel: 02451 629-933
- Frau Reichert: Sachbearbeitung
Tel: 02451 629-933
- Frau Hees: Sachbearbeitung
Tel: 02451 629-933
- Frau Wilms: Sachbearbeitung
Tel: 02451 629-933